Klaus Sammer

deutscher Fußballspieler und -trainer; als Spieler 17 Länderspiele für die DDR; mit Dynamo Dresden DDR-Meister 1971 und 1973; als Trainer u. a. Cheftrainer bei Dynamo Dresden 1983-1986 und 1992/93, DDR-Pokalsieger 1984 und 1985; DFB-Trainer 1995-2004; Vater von Matthias Sammer

Erfolge/Funktion:

17 A-Länderspiele

diverse Titel als Spieler und Trainer

DFB-Trainer

* 5. Dezember 1942 Gröditz

Internationales Sportarchiv 13/2004 vom 27. März 2004 (sk),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/2006

Klaus Sammer, der als der "überzeugte Sachse" (Sports, Oktober 1992) gilt, zählte zu den Größen im Fußball der DDR. Und doch sind dem als medienscheu geltenden Dresdner die ganz großen internationalen Auftritte verwehrt geblieben: Sowohl bei den Olympischen Spielen in München 1972 als auch bei der Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland gehörte er nicht zum Aufgebot der Nationalmannschaft. Dennoch hegt er keine Rachegefühle auf das Regime von damals. Er, der nur "der Lange" genannt wird, sieht sich selbst vor allem als Nachwuchstrainer, als solcher arbeitete er auch seit 1994 - zuerst bei Dynamo Dresden, wo er zuvor Cheftrainer war, und später auch beim Deutschen Fußball-Bund.

Laufbahn

Klaus Sammer begann 1954 in seinem Geburtsort bei Stahl Gröditz mit dem Fußball und kam über Einheit Dresden (ab 1962) 1965 zu Dynamo Dresden. ...